Marcel Reich-Ranicki : die Biografie

Wittstock, Uwe, März 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-31432-9
Verfasser Wittstock, Uwe Wikipedia
Systematik Byk - Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichk
Schlagworte Biografie, NS-Zeit, Antisemitismus, Literaturkritiker, Literarisches Quartett, Warschauer Getto
Verlag Piper
Ort München
Jahr März 2020
Umfang 432 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Erweiterte und überarbeitete Taschenbuchausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Uwe Wittstock
Illustrationsang Illustrationen
Annotation »Reich-Ranickis Verrisse und seine Lobreden sind in gleicher Weise Liebesschwüre.« FAZ

Er war ein scharfzüngiger Kritiker, dessen Urteil man fürchtete, der es aber auch wie kein Zweiter verstand, für große Bücher zu begeistern. Marcel Reich-Ranicki konnte mit Worten Berge versetzen, aber eines gelang ihm nie: sein Publikum zu langweilen.

Gestützt auf zum Teil bisher unveröffentlichte Quellen und auf Gespräche mit einstigen Weggefährten und Gegnern beschreibt Uwe Wittstock das Leben dieses Büchermenschen und Musikliebhabers: von der Hölle des Warschauer Gettos zum wichtigsten Literaturkritiker der Bundesrepublik Deutschland, der mit dem Literarischen Quartett für einige Jahre leidenschaftliche Diskussionen über Literatur im Fernsehen zu etablieren verstand ein Wunder, das sich als unwiederholbar erwies.

Umfassend überarbeitete und erweiterte Taschenbuchausgabe

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben